1. Geltungsbereich
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung, gelten für jegliche Geschäftsbeziehungen zwischen:
nuno Kutschera Gleiss GbR, Ludwig-Wilhelm-Str. 11, 76131 Karlsruhe (im Folgenden “nuno” genannt) und ihren Kunden (im Folgenden auch: „Besteller“). Unsere Lieferungen und Leistungen erfolgen ausschließlich zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Hiervon abweichende vertragliche Vereinbarungen gelten nur, sofern sie schriftlich vereinbart von beiden Parteien gegengezeichnet wurden.
2. Warenangebot und Vertragsschluss
2.1. Mit seiner Bestellung unterbreitet der Besteller gegenüber nuno ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages.
2.2. Das auf den Abschluss des jeweiligen Kaufvertrages gerichtete Angebot des Bestellers nimmt nuno dadurch an, dass die Ware an den Besteller versendet und/oder eine separate Auftragsbestätigung erteilt wird.
2.3. Nuno ist berechtigt, sämtliche Produkte infolge von Materiallieferungen, Fertigungsanforderungen, aus funktionellen, modischen, oder aus anderen sachlich berechtigten Gründen zu ändern, wenn und soweit solche Änderungen dem Kunden zumutbar sind.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind zahlbar in EURO und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in der jeweils gültigen Höhe auf den Nettobetrag. Alle Preise verstehen sich zzgl. einer Versandkostenpauschale. Mit Erscheinen einer neuen Preisliste verlieren alle vorangegangenen Preise ihre Gültigkeit. Irrtümer und Fehler in Preisangaben sind vorbehalten.
3.2. Die Bezahlung erfolgt über Vorkasse, PayPal oder Rechnung. Der Betrag ist in jedem Fall binnen 14 Tagen ohne Abzug auf das angegebene Konto zu zahlen. Der Käufer trägt alle anfallenden Bankgebühren bzw. Überweisungsgebühren. Wir behalten uns das Recht vor, in Einzelfällen oder bei hohem Warenwert einen Auftrag nur gegen Zahlung per Vorkasse auszuführen. Hiervon ausgeschlossen sind besondere Zahlungsvereinbarungen. Bei der Nichterbringung des zu zahlenden Betrags wird nach einmaliger schriftlicher Mahnung ein Mahnverfahren eingeleitet. Die dadurch entstehenden Kosten, werden dem Käufer angerechnet.
4. Lieferung und Versandkosten
4.1. Bei Bestellungen aus der EU versendet nuno, sofern nichts anderes vereinbart ist, die bestellte Ware an die angegebene Lieferadresse innerhalb der EU als versichertes Paket.
4.2. Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnet nuno die am Ende jeder Bestellung detailliert angegebenen Versandkosten pro Bestellung. Der Versand ins Ausland wird auf Wunsch ermittelt und dem Kunden schriftlich mitgeteilt.
4.3. Im Fall einer Teillieferung von Ware, die durch nuno veranlasst oder dem Kunden angeboten wurde, erfolgen die Nachlieferungen versandkostenfrei. Bei Teillieferung auf speziellen Kundenwunsch werden die Versandkosten für jede einzelne Teillieferung berechnet. Die Kosten für Porto und Verpackung werden im Rahmen der Bestellung gesondert ausgewiesen. Bei Versand der bestellten Ware in Staaten außerhalb der EU können zudem zusätzliche Gebühren und Zölle anfallen, die der Kunde zu tragen hat.
4.4. Durch Vertragsschluss zwischen den Parteien wird eine Schickschuld der Ware vereinbart. Erfüllungsort ist Sitz von nuno Kutschera Gleiss GbR. Erfolgsort ist vorbehaltlich Ziffer 5.1 die angegebene Lieferadresse des Kunden.
5. Lieferzeiten
5.1. Die Lieferzeiten innerhalb Deutschlands betragen 2 bis 5 Wochen ab Bestellung. Im Falle der Zahlung per Vorkasse wird die Ware erst nach Eingang der Zahlung an den Kunden geliefert. Die Lieferzeiten berechnen sich in diesem Fall ab Zahlungseingang bei nuno.
5.2. Die Lieferzeiten ins Ausland werden auf Wunsch ermittelt und dem Kunden schriftlich mitgeteilt.
5.3. Grundsätzlich sind wir bemüht, fristgerecht zu liefern, dennoch kann es bei einigen Artikeln zu längeren Lieferzeiten kommen. Angaben zur Lieferzeit sind daher immer unverbindliche Richtwerte.
6. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gegenwärtigen und künftigen Ansprüche Eigentum von nuno. Bei eventueller Beeinträchtigung unserer Rechte durch Dritte (wie Pfändung etc.) muss uns der Käufer unverzüglich benachrichtigen.
7. Gewährleistung
7.1. Liegt ein Mangel der Ware vor, so kann der Besteller nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Der Besteller hat in diesem Fall die Ware zunächst auf seine Kosten an nuno zu senden. Verweigert der Besteller die Vorlage der Ware, so ist nuno von der Mängelhaftung befreit.
7.2. Kann eine Nacherfüllung nicht erfolgen, ist der Besteller wahlweise berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern. Ersetzte Ware wird das Eigentum von nuno.
7.3. Ist der Besteller Unternehmer, so ist dieser verpflichtet, nuno gegenüber Mängeln (z.B. Transportschäden) unverzüglich nach Empfang der Ware schriftlich anzuzeigen. Andernfalls ist die Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen ausgeschlossen.
7.4. Nuno haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Besteller Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit von nuno, seinen Vertretern, oder seinen Erfüllungsgehilfen beruhen. Soweit nuno keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Haftung auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt.
7.5. Soweit vorstehend nicht abweichend geregelt, ist die Haftung im Übrigen ausgeschlossen. Insbesondere ist die Haftung auch für Schadenersatzansprüche des Bestellers aus der Verpflichtung bei Vertragsverhandlungen ausgeschlossen. Nuno haftet insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, ausgebliebene Einsparungen sowie sonstige mittelbare und/oder Folgeschäden.
Die Lieferung von Sonderposten oder Räumungsware erfolgt, sofern ein Preisnachlass gewährt wird, stets unter Ausschluss von Umtausch- oder Rücktrittsrechten sowie Mängelansprüchen wegen bekannter oder offensichtlicher Mängel.
8. Widerrufsbelehrung
8.1 Endkunden haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem der Besteller oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Besteller uns (nuno Kutschera Gleiss GbR, Ludwig-Wilhelm-Str. 11,
76131 Karlsruhe, hallo@nuno-shop.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Besteller die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
8.2 Folgen des Widerrufs.
Wenn der Besteller den Vertrag widerruft, hat nuno dem Besteller alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Besteller eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Besteller bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat. In keinem Fall werden dem Besteller wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben, oder bis der Besteller den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Der Besteller hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem der Besteller uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an uns (nuno Kutschera Gleiss GbR, Ludwig-Wilhelm-Str. 11, 76131 Karlsruhe) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Besteller die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet. Der Besteller trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Der Besteller muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei den folgenden Verträgen:
• Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Besteller maßgeblich ist, oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Bestellers zugeschnitten sind.
• Verträge mit Gewerbetreibenden
9. Schlussbestimmungen
9.1. Nebenabreden zu diesen AGB bestehen nicht. Änderungen und Ergänzungen zu diesen AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Regelung hinsichtlich des Schriftformerfordernisses.
9.2. Für gewerbliche Kunden wird der Gerichtsstand Karlsruhe vereinbart.
9.3. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. UN-Kaufrecht (CISG) kommt nicht zur Anwendung.
9.4. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben diese im Übrigen gültig. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll dann dasjenige gelten, was die Parteien in Kenntnis der Unwirksamkeit der einzelnen AGB-Klauseln vereinbart hätten, um den wirtschaftlichen Erfolg dieser Klausel herbeizuführen. Das Gleiche gilt im Fall von Regelungslücken.
Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen | Stand: Januar 2020